„Typisch London – 10 Dinge, die Du nur dort erlebst“
„Einmal London, immer London – 10 Dinge, die Du nur in der britischen Hauptstadt erlebst“
London ist keine Stadt. London ist ein Zustand. Ein bisschen königlich, ein bisschen chaotisch – und vor allem: einzigartig britisch! 💂♀️🚇 Zwischen roten Doppeldeckern, regennassen Straßen und der Queen- (pardon!) King-Geschichte, hat die Stadt ihre ganz eigenen Macken – und genau die machen sie so unwiderstehlich.
1. Du stehst auf der Rolltreppe – aber bitte rechts!
🚶♂️ Wer links steht, wird gnadenlos zur Seite gebeten.
London Underground ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern ein strenges soziales Experiment. Links gehen, rechts stehen. That’s the rule – und wehe, Du vergisst sie in der Rush Hour.
2. Du erlebst vier Jahreszeiten an einem Tag
🌦️ Sonne, Regen, Wind, wieder Sonne – und das alles vor dem Mittagessen.
Der Londoner hat immer einen Schirm dabei. Oder ein stoisches „Never mind the weather“-Lächeln. Wichtig: Gummistiefel sind nie fehl am Platz.
3. Du bekommst höflich gemeckert
😇 „Sorry, but would you mind terribly…?“
Briten meckern nicht. Sie entschuldigen sich höflich, dass Du im Weg stehst. Oder dass sie Dir gleich sagen müssen, dass Du im Weg stehst. Höflichkeit mit Spitzen.
4. Dein Kaffee kostet mehr als ein Theater-Ticket
☕ Willkommen in London, wo Flat Whites 5 Pfund kosten und Du dafür immerhin mit Sojamilch, Hafermilch oder Einhornmilch wählen darfst.
5. Du verlierst Dich in Museumswelten – kostenlos!
🖼️ Natural History Museum, Tate Modern, British Museum: Eintritt frei!
Dafür bezahlst Du halt draußen für eine Flasche Wasser mehr als für ein Curry. Prioritäten!
6. Du sitzt in einem Pub – und fühlst Dich wie zu Hause
🍻 Der Pub ist das zweite Wohnzimmer der Briten. Ob in Notting Hill oder Hackney – einmal drinnen, bist Du Teil der Geschichte. Und des nächsten Pub-Quiz.
7. Du winkst der Royal Family (vielleicht)
👑 Wer in London ist, könnte theoretisch William oder Kate begegnen – oder zumindest einem Wachwechsel mit Blaskapelle vor dem Buckingham Palace. Tipp: Lieber unter der Woche hingehen. Und ja, sie winken wirklich.
8. Du fährst Bus – einfach, weil er rot ist
🚌 Die berühmten roten Routemaster-Doppeldecker sind keine Touristenfalle, sondern Alltag. Fensterplatz oben vorne = Best View in Town.
9. Du isst das beste Curry außerhalb Indiens
🍛 Brick Lane, Southall oder sogar in Soho – London ist ein Curry-Paradies. Chicken Tikka Masala gilt inzwischen als inoffizielles Nationalgericht. Sorry, Fish & Chips.
10. Du fühlst Dich in einem Film
🎬 London ist Kulisse für Harry Potter, James Bond, Sherlock Holmes und Bridget Jones.
Kleiner Fun Fact: Diana war selbst an vielen Drehorten – darunter King's Cross (Gleis 9¾), Borough Market, Leadenhall Market und das fabelhafte Notting Hill. Du spürst die Magie in jeder Backsteinwand.
Fazit:
London ist laut, liebenswert, leicht verrückt – und ganz schön britisch. Ein bisschen Geduld, ein bisschen Humor und ein Schirm in der Tasche: Mehr brauchst Du nicht. Vielleicht noch ein guter Tee. Oder zwei. 🍵😉
✨ Diana-Tipp:
Du willst London-Feeling nach Hause holen? Im Fernweh-Kaufhaus findest Du typisch britische Produkte rund um London – vom Teebecher mit Doppeldecker bis zur Pub-Schokolade. Schau vorbei!