Tea Time – Mehr als Tee und Kekse: Die charmanteste britische Tradition

Tea Time – Mehr als Tee und Kekse: Die charmanteste britische Tradition

Einleitung:
Die „Tea Time“ ist nicht nur ein Snack, sondern ein Lebensgefühl. Zwischen 15 und 17 Uhr wird im Vereinigten Königreich nicht einfach gegessen – man zelebriert! Und zwar mit Stil, feinem Porzellan und kleinen Köstlichkeiten, die genauso viel Geschichte wie Geschmack mitbringen.

Lerne die Hintergründe kennen, entdecke Tipps für Deine eigene Tea Time – und finde bei uns alles, was Du dafür brauchst.


Woher kommt die Tea Time eigentlich?

Die Tradition geht auf das 19. Jahrhundert zurück – genauer gesagt auf Anna, die siebte Duchess of Bedford. Damals war die Zeit zwischen Mittag- und Abendessen einfach zu lang. Also bestellte die Duchess am Nachmittag Tee und kleine Häppchen – zunächst für sich, später auch für Gäste. Eine gesellschaftliche Institution war geboren.

Heute ist die „Afternoon Tea“ in Großbritannien ein festes Ritual – von Hotels bis zum heimischen Wohnzimmer.


🍰 Was gehört dazu? Die Klassiker auf dem Tablett

Ob traditionell oder modern interpretiert – eine echte Tea Time umfasst:

  • Tee (natürlich!) – klassisch: Earl Grey, English Breakfast oder Darjeeling
  • Scones mit Clotted Cream & Erdbeermarmelade
  • Mini-Sandwiches – z. B. mit Gurke, Lachs oder Ei
  • Kleine Küchlein & Biscuits – Victoria Sponge, Shortbread oder Lemon Drizzle Cake

Alles hübsch angerichtet auf einer Etagere – und bitte mit hübschem Porzellan serviert.


🏡 So gelingt die Tea Time auch zu Hause

Du brauchst keinen Butler – nur ein bisschen Liebe zum Detail:

  • Tisch decken: mit Teekanne, hübschen Tassen, Servietten & Etageren
  • Köstlichkeiten vorbereiten oder bei uns bestellen
  • Einladen und genießen: Die Tea Time lebt vom gemeinsamen Moment!

Tipp: In unserem Shop finden Sie Teesorten, Clotted Cream, Porzellan & Zubehör – alles original britisch!


📍 Tea Time in Eutin – live erleben!

Wusstet ihr schon? Zweimal im Jahr veranstalte ich  persönlich eine traditionelle Tea Time in Eutin – mit Geschichten, Spezialitäten und ganz viel britischem Charme.

🎟️ Buchbar exklusiv über unseren Onlineshop – jetzt Plätze sichern!


🛍️ Alles für Eure Tea Time findet ihr hier

  • Clotted Cream, Curds & Marmeladen
  • English Teas & Zubehör
  • Porzellan, Etageren & Deko

👉 [Zur Tea Time-Kollektion] – oder direkt auf eine Tasse Tee zu uns!


Britische Tea Time – Liebe auf den ersten (Tee-)Schluck

Wer denkt, Tee sei einfach nur ein Getränk, war noch nie auf der Insel. In Großbritannien ist Tee eine Lebenseinstellung. Ein Rettungsanker bei schlechtem Wetter, ein Trostspender bei Alltagsdramen – und ein soziales Ritual mit königlichem Flair.

Und: Die Briten trinken viel Tee. Durchschnittlich zwei bis fünf Tassen täglich – wobei das in manchen Familien nur das Aufwärmprogramm ist.

🍰 Cream Tea, High Tea & Afternoon Tea – Hä?

Ja, es gibt Unterschiede. Und ja, die werden ernst genommen:

  • Afternoon Tea ist die elegante Variante mit Sandwiches (gern mit Gurke!), Scones, Clotted Cream und Kuchen. Serviert zwischen 15 und 17 Uhr.
  • Cream Tea ist die abgespeckte Version mit Scones, Clotted Cream und Marmelade – dafür nicht weniger heilig.
  • High Tea klingt fein, war aber ursprünglich das Abendessen der Arbeiterklasse – mit Tee und Herzhaftem.

Tipp: Clotted Cream gibt’s bei uns leider nicht, weil sie gekühlt werden muss. Aber feine Scones, Marmeladen und alles Drumherum findest Du natürlich bei mir im Shop.

🏡 Zuhause wie in Cornwall: Tea Time selbst zelebrieren

Du brauchst nicht viel: ein schönes Teegeschirr (gern mit Rosenmuster), leckere Schwarzteemischungen, ein paar selbstgebackene Scones und gute Gesellschaft.

Und wenn Du Dir das volle Inselgefühl gönnen willst: Komm einfach zu einer meiner echten Tea Times in Eutin! Ich veranstalte sie zweimal jährlich, mit ganz viel Liebe, Tea-Talks und tollen Gästen. Buchbar direkt über meinen Onlineshop.

 


Entdecke jetzt alles für Deine ganz persönliche Tea Time zu Hause – in meiner Foodhall im Fernweh-Kaufhaus!