Britische Autos – Charakter mit Kurven
Britische Autos – Charakter mit Kurven
Wer einmal in einem alten Mini Cooper gesessen hat, weiß: Komfort war kein Kriterium – Stil aber schon! 😄
Ob der knuffige Morris Minor, der königliche Land Rover Defender oder der exzentrische Reliant Robin mit seinen drei Rädern – britische Autos sind wie die Insel selbst: ein bisschen spleenig, sehr charmant und irgendwie unvergesslich.
Wusstest Du zum Beispiel:
- Der Land Rover wurde auf Sand gezeichnet – mit einem Stock am Strand.
- Der Mini war so klein, dass man sich beim Einsteigen direkt in eine Yoga-Position begibt.
- Und James Bonds Aston Martin DB5 ist fast berühmter als 007 selbst.
Die Briten lieben ihre Autos. Aber vor allem: Sie winken aus Prinzip – auch, wenn sie alleine unterwegs sind.
Warum? Because it’s polite.
Lotus, Bond & Senna – Diana auf Spritztour durch die britische PS-Geschichte
Wenn man über britische Autos spricht, darf eine Marke natürlich nicht fehlen: Lotus. Leichtbau, Rennsport, Kultstatus. Ich hatte im April 2025 die große Freude, das Lotus-Werk in Norfolk zu besichtigen – und was soll ich sagen: 3,5 Stunden voller Benzingeruch, Legenden und einem Hauch James Bond!
Ein absolutes Highlight: Der Dummy des weißen Lotus Esprit, der einst in "Der Spion, der mich liebte" aus dem Meer auftauchte – beziehungsweise hineinfuhr. Dieses ikonische Filmauto (oder besser gesagt sein wasserfestes Double) soll demnächst – kein Witz – bei einer privaten Feier der Gründerfamilie stilecht im Pool „versenkt“ werden. Britischer Humor in seiner schönsten Form!
In der „Heritage Cars“-Ausstellung durfte ich dann noch echte Gänsehaut-Momente erleben: Die ehemaligen Rennwagen des unvergessenen Ayrton Senna – ein Stück Motorsportgeschichte zum Anfassen. Lotus war nicht nur Formel-1-Schmiede, sondern auch kreativer Tüftler mit dem Herz auf der Überholspur.
Wer also glaubt, britische Autos seien nur tea-sipping Oldtimer mit Patina, hat eindeutig noch nie einen Lotus über die Landstraße flitzen sehen. Oder ihn in einen Swimmingpool gleiten sehen… 😉
Wenn’s nach dem Sound der Motorhaube ginge, wären wir längst zurück in Cornwall. Mini Cooper, Jaguar, Land Rover und der legendäre Aston Martin – James Bond lässt grüßen!
Kultautos wie der Morris Minor oder der Austin-Healey lassen nicht nur Autoliebhaber träumen, sondern stehen für ein Stück britische Alltagsgeschichte – rostig charmant und voller Charakter.
🛠️ Kein Wunder, dass so mancher Brite mehr Zeit in seiner Garage als im Pub verbringt. Und ja, auch ich bin bei meiner ersten London-Reise mit Morris-Minor-Fans durch verstaubte Werkstätten gezogen… der Anfang einer großen Liebe!