🌍 Gesund in den Urlaub – und wieder zurück
🌍 Gesund in den Urlaub – und wieder zurück
Deine Reiseapotheke, wichtige Dokumente & Tipps für den sorgenfreien Start
Sommer, Sonne, Fernweh – der Urlaub ruft! Aber bevor es losgeht, lohnt sich ein kurzer Boxenstopp bei einem Thema, das oft vergessen wird: die Reiseapotheke. Denn ob Magen-Durcheinander in Italien oder Sonnenbrand in Südfrankreich – kleine Notfälle halten sich nicht an Landesgrenzen.
Damit Du entspannt reisen und gesund zurückkommen kannst, findest Du hier die wichtigsten Tipps & eine praktische Checkliste.
✅ Die Reiseapotheke – was sollte unbedingt mit?
Hier eine Übersicht über die wichtigsten Reisebegleiter für Deine Gesundheit:
Grundausstattung:
- Schmerz-/ Fiebermittel (z. B. Paracetamol, Ibuprofen)
- Fieberthermometer (digital, leicht & bruchsicher)
- Pflaster & Wunddesinfektionsmittel
- Insektenschutzmittel + After-Bite-Gel
- Sonnenschutzmittel + After-Sun
- Durchfallmittel und Elektrolytlösungen
- Elektrolyt-Pulver gegen Flüssigkeitsverlust
- Nasenspray & Halsschmerztabletten
- Reiseübelkeit-Mittel (z. B. Kaugummis )
Pinzette, Schere (Achtung: nicht ins Handgepäck!)
Optional je nach Reiseziel:
- Zeckenzange
- Antihistaminika (z. B. bei Allergien oder Insektenstichen)
- Salbe gegen Muskelverspannungen
- Medikamente gegen Verstopfung oder Sodbrennen
- persönliche Dauermedikation inkl. Reserve
Am Besten natürlich immer in Arztpraxis und Apotheke beraten lassen !
✈️ Medikamente im Flugzeug – was darf ins Handgepäck?
Damit es am Flughafen keine unangenehmen Überraschungen gibt, hier ein paar Tipps:
💼 Diese Medikamente dürfen ins Handgepäck:
✔️ Tabletten in der Originalverpackung
✔️ Flüssigkeiten < 100 ml in wiederverschließbarem 1-Liter-Beutel
✔️ Medikamente, die während des Fluges gebraucht werden (z. B. Asthmaspray, Insulin)
📄 Nimm am besten mit:
- Eine Medikamentenliste mit Wirkstoffen (nicht nur Markennamen)
- Ein ärztliches Attest (mehrsprachig, idealerweise englisch), wenn Du Spritzen, starke Schmerzmittel oder kühlpflichtige Präparate mitführst
- Rezeptkopien bei verschreibungspflichtigen Medikamenten
👉 Tipp: Lagere sensible Medikamente möglichst nah am Körper, z. B. in einer Bauchtasche – besonders bei Kühlpflicht.
💉 Impfungen – was ist Pflicht, was ist sinnvoll?
Je nach Reiseziel brauchst Du bestimmte Schutzimpfungen. Hier ein kurzer Überblick:
Innerhalb Europas:
- Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Standardimpfungen)
- Masern (vor allem bei Kindern)
- ggf. FSME (bei Reisen in Zeckengebiete wie Süddeutschland, Österreich, Kroatien)
Außerhalb Europas oder bei Fernreisen:
- Hepatitis A (für viele Reiseländer empfohlen)
- Hepatitis B (bei längeren Aufenthalten)
- Typhus, Tollwut, Gelbfieber (je nach Land)
👉 Dein Hausarzt , ein Reisemediziner oder ein Tropeninstitut kann Dich individuell beraten. Plane Impfungen frühzeitig ein – manche brauchen mehrere Dosen oder Zeit zum Wirken.
Alle Angaben habe ich nach bestem Wissen und Gewissen und eigenen Erfahrungen zusammen gesucht.
Alle Angaben sind jedoch ohne Gewähr.
Im Zweifel bitte immer bei Fachstellen informieren !
📌 Fernweh-Fazit:
Wer gut vorbereitet ist, reist einfach entspannter.
Ein paar Tabletten, ein Zettel mehr im Portemonnaie – und schon kann die Weltreise beginnen, ohne Magenkrämpfe oder Medikamentenstress am Gate.
Und das Beste? Für alles, was nicht medizinisch, aber mental wichtig ist – von Reisekissen bis Zitronen-Seife – bist Du bei uns genau richtig. 💛
👉 Stöber gern durch unsere "Reise allgemein"-Abteilung.
❓ Häufige Fragen rund um Reiseapotheke & Urlaubsgesundheit
Welche Medikamente darf ich im Handgepäck mitnehmen?
Tabletten in Originalverpackung, flüssige Medikamente unter 100 ml und alles, was Du während des Fluges brauchst (z. B. Asthmaspray), dürfen ins Handgepäck. Bei Spritzen oder starken Medikamenten empfehlen wir ein ärztliches Attest.
Brauche ich eine ärztliche Bescheinigung für Medikamente im Flugzeug?
Ja – vor allem für verschreibungspflichtige Präparate, Spritzen (z. B. Insulin) oder starke Schmerzmittel. Am besten in englischer Sprache vom Arzt unterschreiben lassen.
Was gehört in eine gute Reiseapotheke?
Zur Grundausstattung gehören Schmerzmittel, Pflaster, Desinfektion, Durchfallmittel, Sonnenschutz, Insektenschutz, Nasenspray, Fieberthermometer und ggf. Medikamente gegen Reiseübelkeit. Eine komplette Liste findest Du weiter oben im Artikel.
Brauche ich Impfungen für Urlaubsreisen innerhalb Europas?
Für die meisten europäischen Länder reichen die Standardimpfungen (z. B. Tetanus, Masern). Für bestimmte Regionen kann FSME (Zeckenschutz) sinnvoll sein. Lass Dich am besten rechtzeitig ärztlich beraten.
Wo finde ich Reiseaccessoires & Fernweh-Geschenke?
Im Fernweh-Kaufhaus! Von Reisekissen über Picknickdecken bis hin zu Geschenkboxen mit Urlaubsfeeling – hier geht’s zu unseren Empfehlungen. 🌞🧳